Yoga für Senioren

Yoga in einer Seniorengruppe zu unterrichten ist eine erfüllende und anspruchsvolle Aufgabe. Es hält ältere Kursteilnehmer/innen beweglich und vital für den Alltag. Die Lehrenden stimmen sich dazu umfassend auf die Lebenssituation ihrer Schüler ein: ihre Geschichten, Perspektiven, Stärken und Einschränkungen.

Dafür braucht es spezielle medizinische Grundkenntnisse, tiefes yogisches und ayurvedisches Wissen sowie die Reflexion der eigenen Haltung zum Leben und Sterben.

Zentrale Ziele des Seniorenyoga sind Gesundheitsförderung und Prävention. Die Stärkung vorhandener Potentiale ist uns ebenso wichtig wie der liebevolle Umgang mit eigenen Grenzen.

Die Fachausbildung richtet sich an

  • Kundalini Yoga Lehrende sowie Yogalehrer/innen anderer Traditionen
  • Yoga-Interessierte, die beruflich mit älteren Menschen und/oder Bewegungsangeboten befasst sind
  • Suchende, die bereits Kundalini Yoga Erfahrungen haben und ihren Weg mit diesem Schwerpunkt vertiefen wollen

Kursinhalte

  • Spezifisch förderliche Übungen im Alter
  • Erfassen der Wirkweise von Asanas, um passende Übungsvarianten für Senioren zu finden
  • Anpassen von Kriyas auf Fähigkeiten und Bedürfnisse von Senioren
  • Übungsvarianten auf dem Stuhl kompetent und einfühlsam erarbeiten
  • Senioren-Yoga-Walking und weitere ergänzende Techniken
    Physiologie und Krankheitslehre im Alter
  • Lebensphasen und -zyklen aus ayurvedischer, numerologischer, astrologischer Sicht
  • Psychologie des Alters und der Einfluss biographischer Prägungen Kundalini Yogalehrer*innen
  • Spirituelle Sicht auf das Alter, Trauerprozesse sowie Sterbebegleitung
  • Selbstreflexion und Selbsterfahrung für Lehrende, Einfühlung ins Erleben von Alterungsprozessen
  • Didaktik, Methodik, Unterrichten bei Schwerhörigkeit, Seh-Einschränkungen, Beeinträchtigung der Mobilität
  • Spezielle Unterrichtssituationen z. B. bei Demenz, Lähmung, psychischen Erkrankungen, chronischem Schmerz
    Lebensfreude und Loslassen
  • Eine yogische Vision des Alters als erfüllende Lebensphase
  • Viel Yoga-, Entspannungs- und Meditationspraxis in altersangepasster Form

Die Ausbildung wird abgeschlossen mit dem Zertifikat von 3HO Deutschland e. V.:„Kundalini Yoga LehrerIn für Senioren“

Zeitrahmen

Die Fachausbildung umfasst neun Wochenenden in einem Zeitraum von einem Jahr. Die 250 Stunden beinhalten die Teilnahme an Ausbildungsseminaren, Selbststudium, Lehrpraxis und Hospitation.